Erstes vorsichtiges Reinschauen und Netze entfernen

Erstes vorsichtiges Reinschauen und Netze entfernen

Am Sonntag habe ich bei herrlichem Sonnenschein meine Bienenvölker besucht. Endlich konnte ich die Netze entfernen, die ich im Winter als Schutz gegen Wildschäden gespannt hatte. Jetzt haben die Bienen wieder freie Bahn und können ungehindert ausfliegen.

Natürlich habe ich auch einen kurzen Blick in die Beuten geworfen – und die beste Nachricht: Alle Völker haben Brut! Das bedeutet, dass jede Kolonie eine aktive Königin hat und sich auf die neue Saison vorbereitet. Nach den langen Wintermonaten müssen die Bienen nun wieder Kraft tanken, genau wie wir.

Ein besonderes Ereignis im Frühjahr ist der erste Reinigungsflug. Nach Wochen im Stock ohne Möglichkeit, sich zu entleeren, nutzen die Bienen die ersten wärmeren Tage, um sich zu erleichtern und den Stock zu säubern. Gleichzeitig orientieren sich die jungen Bienen neu in ihrer Umgebung. Ein solcher Flug ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass das Volk gesund aus dem Winter gekommen ist.

Jetzt beginnt für die Bienen eine besonders kritische Zeit, denn sie brauchen Nahrung, um ihre Völker aufzubauen. Bitte denkt an unsere Bienen! Wer Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen oder Winterlinge pflanzt, leistet einen wertvollen Beitrag, damit die Bienen genügend Pollen und Nektar finden. Jeder kleine Blühstreifen zählt!

Lasst uns gemeinsam für eine blühende und bienenfreundliche Umgebung sorgen! 🐝🌸

Teile diesen Beitrag: