Was Pollenhöschen über die Königin verraten

Was Pollenhöschen über die Königin verraten

Heute war ich für eine kurze Durchsicht bei meinen Bienenvölkern – nur ein schneller Blick bei dem herrlich warmen Frühlingswetter. Und wie jedes Jahr hat es mich wieder mit Freude erfüllt, die Bienen beim Pollen-Eintragen zu beobachten. Auf dem Bild sieht man es gut: Einige Bienen haben diese leuchtend gelben Pollenhöschen an den Hinterbeinen. Ein wunderbares Zeichen! Denn das zeigt, dass im Volk eine lebende, eierlegende Königin vorhanden ist.

Trotz der nur kurzen Kontrolle konnte ich – dank der milden Temperaturen – sogar in einige Kästen hineinschauen und die ein oder andere Königin mit eigenen Augen sehen. Auf dem nächsten Bild ist das zu erkennen – ein echter Glücksmoment für jede Imkerin!

Aber auch ohne große Eingriffe war es einfach schön zu sehen, wie lebendig und rege es an allen Fluglöchern zuging. Es summte und brummte, und dieses geschäftige Treiben ist für mich immer ein Zeichen dafür, dass die Bienensaison richtig losgeht.

Bei der Durchsicht konnte ich schon erkennen, welche beiden Völker besonders stark ins Jahr starten. Sie sind bereits so kräftig, dass ich bald Ableger bilden kann – ein wichtiger Schritt in der Imkerei. Und an dieser Stelle möchte ich allen Bienenpatinnen und -paten ganz persönlich und von Herzen danken. Ohne eure Unterstützung wäre vieles nicht möglich.

Wer sich auch für eine Bienenpatenschaft interessiert, darf sich gerne auf meiner Internetseite informieren: www.TaDoMi.de – oder direkt mit mir Kontakt aufnehmen unter kontakt@tadomi.de. Ich freue mich über jede und jeden, der meine Begeisterung für die Bienenwelt teilt!

Teile diesen Beitrag: